Es fing schon früh an.. Als Kind hatte ich zum Spielen einen selbstgemachten Miniaturreitstall aus Holz (danke Papa!) mit zahlreichen Boxen und Reitplätzen! Er war etwa 1,5x1m groß und konnte wunderbar unter meinem Bett verstaut werden. Dazu hatte ich ungefähr 20 selbstgebastelte Steckenpferde, die überall am Hof verteilt waren..

Hallo ihr lieben, ich stelle mich mal vor..

Die Liebe zu Pferden steckte mir also im Blut; mit sechs Jahren durfte ich endlich zum ersten mal auf einem echten Pferd sitzen und mit acht mussten meine Steckenpferde dann meinem ersten eigenen Pferd weichen (danke Mama!).

Seither habe ich jede freie Minute im Stall bei meinem Pferd verbracht. Gerade in meiner Kindheit und Jugend war das sehr wichtig für mich und ich bin meinen Eltern unendlich dankbar das sie mir das Alles ermöglicht haben! Mit 16 bekam ich dann mein erstes junges Pferd, knapp vier war er und sollte mich zukünftig auf meinen ersten Turnieren begleiten, was uns auch erfolgreich gelang.

Die Stunden die ich im Stall verbracht habe wurden immer mehr und schließlich entschied ich mich, nach meiner abgeschlossenen Lehre zur Anlagen- und Betriebselektrikerin, nun endlich einen Schritt in Richtung meines großen Traums zu wagen und begann die Ausbilung zur Pferdewirtschaftsfacharbeiterin. Nach erfolgreich abgelegter Facharbeiterprüfung kam ich dann im Herbst 2016 zurück auf den Hof meiner Familie, wo ich auch die ersten Jahre meiner Kindheit verbringen konnte.

Dank meiner Familie & Freunde ist es mir gelungen in kürzester Zeit aus dem Hof einen kleinen Reitbetrieb zu zaubern und hier in der Region als Reitlehrerin und Pferdetrainerin Fuß zu fassen. Die Arbeit mit den Pferden liegt mir sehr am Herzen und die Möglichkeit tagtäglich mein Wissen an andere Pferdebegeisterte weiterzugeben ist mein wahr gewordenen Traum.

Für mich steht das Wohl der Pferde an erster Stelle, darum ist es mir auch so wichtig, meinen Reitunterricht qualitativ hochwertig zu gestallten; das heißt Unterricht auf gut ausgebildeten Pferden, maximal zwei Personen pro Einheit, regelmäßige Sitzkorrekturen an der Longe und begleitende Übermittlung von theoretischen Kenntnissen.

Prüfungen & Ausbildungen:

Reiterpass, Österreichische Reiternadel, Lizenz R1, Österreichisches Western Riding Certificate, Österreichisches Wanderreit-Abzeichen, Österreichisches Fahrabzeichen in Bronze, Lizenzprüfung F1 sowie die Ausbildung zur Wanderreitführerin, zur Übungsleiterin Reiten und zur Pferdewirtschaftsfacharbeiterin

Zusätzliche Qualifikation: Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainerin

HOME

Kontakt

Ines Igler
8781 Wald am Schoberpass 1
Österreich
Email: igler23@gmail.com
Tel: +43 664 5364903